Hello hello!
Auch diesen Monat habe ich es geschafft, mich ein wenig hinzusetzen und zu lesen! Aber wirklich auch nur ein wenig, die Uni war so stressig und momentan sieht es nicht wirklich nach Besserung ausđ
Ich habe die folgenden BĂŒcher geschafft, bzw. das folgende Buch:
"Weit wie das Meer" von Nicholas Sparks, das ich fĂŒr meine 2021 Reading Challenge gelesen habe unter der Rubrik "ein Cover, das dich gar nicht anspricht"
Insgesamt habe ich in dem Monat April 316 Seiten gelesen und 2 Herzen in meiner Rezension vergeben.
Ein Highlight des Monats hatte ich so also nicht, dafĂŒr war das Buch leider mein Monatsflop.
Auch wenn ich also keine BĂŒcher mehr geschafft habe, so habe ich doch einiges fĂŒr die Uni gelesen. Ich habe zwei Kapitel aus einem Buch meines Dozenten gelesen, das er gerade schreibt ud wir sozusagen Korrektur lesen und mehrere Artikel fĂŒr einen Kurs gelesen, unter anderem ĂŒber "gun violence and regulation" in den USA, ĂŒber "oil and Nord Stream 2" und "social media".
Vielleicht zÀhle ich da mal die Seiten zusammen, dann sieht die Statistik vielleicht nicht allzu traurig aus, mal gucken :)
AuĂerdem habe ich die folgenden Blog-Posts verfasst, in denen ihr stöbern könnt :)
BĂŒcherkultur Challenge - Gegenwartsliteratur
BĂŒcherkultur Challenge - Klassiker
und die folgenden Rezensionen
Linksaufsteher von Matthias Sachau
Weit wie das Meer von Nicholas Sparks
An abundance of Katherines von John Green
Der Nachtwandler von Sebastian Fitzek
Der Heimweg von Sebastian Fitzek
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen